Kohlenmonoxidmelder (CO-Melder)
Kohlenmonoxid oder Kohlenstoffmonoxid ist ein äußerst giftiges, unsichtbares, geruchloses sowie farbloses Gas und ist ein Nebenprodukt welches bei einem unvollständigen Verbrennungsprozess, der immer auftritt, wenn fossile Brennstoffe wie beispielsweise Gas, Öl, Holz, Holzkohle oder Benzin verbrannt werden entsteht.
Die Symptome einer Kohlenmonoxid Vergiftung richten sich nach der Höhe der CO-Konzentration und dem Zeitraum über welchen man dieser ausgesetzt war. Bei geringen Konzentrationen treten Symptome wie z.B. Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Erbrechen, Schläfrigkeit oder auch grippeähnliche Symptome auf. Bei mittleren Konzentrationen können stärkere Kopfschmerzen, starke Müdigkeit, Verwirrung, ein beschleunigter Puls und auch eine veränderte Atmung auftreten. Hohe CO-Konzentrationen führen sehr rasch zur Bewusstlosigkeit, Herzstillstand und Atemstillstand und in weiterer Folge zu Hirnschäden und schließlich zum Tod.
Prinzipiell ist Kohlenmonoxid in etwa gleich schwer wie Luft, weist also eine annähernd gleiche Dichte auf. Dadurch verteilt sich das CO-Gas gleichmäßig in der Raumluft. Zu bedenken ist dies jedenfalls bei der Montage eines CO Melders. Im Gegensatz zu Gasmeldern, welche je nachdem welches Gas detektiert werden soll entweder in Boden- oder Deckennähe installiert werden, sollten CO-Melder bestenfalls in etwa 1,5m Höhe an der Wand angebracht werden.
Bei Interesse an dieser Art Warnmelder sprechen Sie uns bitte direkt an, wir beraten Sie gerne!
