Skip to main content

Hitzewarnmelder

Hitzemelder finden dort Verwendung wo Rauchwarnmelder oft unerwünscht Alarm auslösen, wie beispielsweise in Küchen, denn die Kochdämpfe können hier unerwünscht einen Alarm auslösen. Die Lösung ist ein Hitzemelder. Er detektiert Hitze und nicht Rauch!

Der Hitzewarnmelder löst Alarm aus, sobald die Raumtemperatur in seinem Erfassungsbereich 58 °C erreicht hat. Sinkt die Temperatur wieder unter diese Grenze, wird der Wärmewarnmelder automatisch zurückgesetzt und verstummt.

Bei Interesse an dieser Art Warnmelder sprechen Sie uns bitte direkt an, wir beraten Sie gerne!