NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Online-Nutzungsbedingungen der Promess GmbH zur kostenlosen Nutzung des PROMESSPortal Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich online registrieren, akzeptieren Sie die folgenden „Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Promess GmbH zur kostenlosen Nutzung des OnlineKundenportals“.
1. Leistungsumfang
1.1. Die Promess GmbH
bietet sowohl für Ihre Privat- als auch Geschäftskunden ein Online-Portal an.
Die Leistungen werden über die Homepage https://portal.promess.de angeboten.
1.2. Dem Nutzer werden folgende Leistungen angeboten: Erfassung und Änderung
von Kostenpositionen zur Beauftragung einer Heiz- und/oder
Betriebskostenabrechnung.
1.3. Die im Online-Kundenportal enthaltenen
Produktdarstellungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens der Promess
GmbH dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebotes des Kunden.
Die Promess GmbH kann das Angebot des Kunden annehmen. Sie ist auch berechtigt,
die Annahme ohne Angabe von Gründen zu verweigern.
1.4. Die vom Nutzer über
das Online-Kundenportal übermittelten Daten werden von Promess GmbH für die
Erstellung von Heiz- und/oder Betriebskostenabrechnungen verwendet. Der Nutzer
ist daher verpflichtet, die von ihm gemachten Angaben sorgfältig zu prüfen.
1.5. Der Online-Service wird ausschließlich mit einer SSL-Verschlüsselung
mit einer Schlüssellänge von mindestens 256 Bit übertragen.
2. Änderung und Einstellung
2.1. Die
Promess GmbH ist berechtigt, Inhalt und Struktur der Datenbank und deren
Benutzungsoberflächen jederzeit zu ändern.
2.2. Die Promess GmbH ist
berechtigt, die Leistung jederzeit einzustellen, insbesondere wenn die
Funktionstüchtigkeit oder Sicherheit der eigenen Anlagen hierdurch gefährdet
sind.
3. Registrierung und Sicherheitsvorkehrungen
3.1. Der Kunde verpflichtet sich, die Datenbank nur zum eigenen -
bei Geschäftskunden betriebsinternen Gebrauch - zu nutzen. Der Kunde ist in
diesem Rahmen berechtigt, abgerufene Daten in einer Kopie auf frei wählbare
Datenträger zu speichern und auszudrucken.
3.2. Voraussetzung für die
Nutzung des Online-Kundenportals ist eine Registrierung und Freischaltung. Diese
wird der Kunde selbständig, auf der Basis der im Online-Kundenportal
hinterlegten Informationen, vornehmen.
3.3. Während der Registrierung und
Freischaltung vergibt sich der Kunde neben seiner gültigen EMail- Adresse ein
Passwort. Dieses Passwort kann er ändern und er sollte von dieser Möglichkeit
Gebrauch machen. Das bisherige Passwort wird dann ungültig. Er ist verpflichtet,
das Passwort geheim zu halten und vor direktem oder indirektem Zugriff Dritter
zu schützen. Der Nutzer haftet für jeden Missbrauch seines Passwortes, soweit er
diesen zu vertreten hat.
3.4. Der Kunde bestätigt für den Fall, dass er
nicht selbst letztverbrauchender Kunde der Promess GmbH ist, dass er von dem
betreffenden Kunden zum Erhalt der Daten und zur Nutzung im Rahmen des
Kundenportals bevollmächtigt ist. Auf Verlangen der Promess GmbH weist der Kunde
diese Bevollmächtigung unverzüglich nach.
3.5. Jede Person, die die
E-Mail-Adresse und das entsprechende Passwort kennt, hat die Möglichkeit, das
Promess Onlineportal zu nutzen.
3.6. Änderungen der angegebenen
E-Mail-Adresse müssen vom Nutzer des Onlineportals unverzüglich mitgeteilt
werden! Mitteilungen der Promess GmbH an die vom Kunden mitgeteilte
E-Mail-Adresse gelten als zugegangen, sofern die Promess GmbH keine Mitteilung
über eine fehlgeschlagene Zustellung der E-Mail erhält.
3.7. Die Zugangs-
und Betriebssoftware stehen dem Nutzer ausschließlich unter Beachtung dieser
Nutzungsbedingungen für den Zugang und die Nutzung des Kundenportals der Promess
GmbH zur Verfügung.
3.8. Mit der Registrierung akzeptiert der Nutzer diese
Online-Nutzungsbedingungen und bestätigt, deren Inhalt zur Kenntnis genommen zu
haben. Soweit ein Angebot zum Vertragsabschluss über das Online-Kundenportal
abgegeben wird, sind zudem die Allgemeinen Vertragsbedingungen, der
Datenschutzhinweis und die Widerrufsbelehrung zu akzeptieren und zu bestätigen.
3.9. Die Inanspruchnahme des Online-Portals setzt einen Internetzugang über
einen vom Nutzer gewählten Provider voraus, der nicht Gegenstand dieser
allgemeinen Nutzungsbedingungen ist. Die Promess GmbH übernimmt insoweit keine
Haftung, weder für den Provider noch für den Internetzugang.
4. Beendigung der Nutzung und Sperrung
4.1. Die Nutzung des Online-Kundenportals kann vom Nutzer und von
Promess GmbH ohne Einhaltung einer Frist jederzeit gekündigt werden. Die
Kündigung bedarf keiner Form, sie kann Textform (schriftlich oder per E-Mail an
service@promess.eu ) oder telefonisch unter (0711) 40961-0 erfolgen.
Maßgeblicher Zeitpunkt der Wirksamkeit der Kündigung ist der Zugang des
Kündigungsschreibens beim Kündigungsempfänger.
4.2. Die Promess GmbH ist
berechtigt, den Nutzer von der Nutzung der Datenbank ohne Einhaltung einer Frist
auszuschließen, wenn der Verdacht besteht, dass diese missbräuchlich genutzt
wird oder ein wichtiger Grund vorliegt. Ein wichtiger Grund liegt unter anderem
vor, wenn der Kunde trotz Mahnung wiederholt seinen Zahlungsverpflichtungen
nicht nachkommt, nachhaltig gegen die Nutzungsbedingungen verstößt oder die
Promess GmbH das Online-Portal einstellt.
4.3. Abweichend von den Absätzen
4.1. und 4.2. endet das Nutzungsverhältnis, wenn der Nutzer seine Eigenschaft
als Kunde verliert (nicht mehr Kunde der Promess GmbH ist).
4.4. Die Promess
GmbH ist nach Beendigung der Nutzung berechtigt und auf Verlangen des Nutzers
verpflichtet, den Zugang des Nutzers nach Vertragsbeendigung zu sperren und die
Kundendaten zu löschen.
5. Gewährleistung und Haftung
5.1. Das
Online-Kundenportal der Promess GmbH ist in der Regel 24 Stunden/ Tag
erreichbar. Eine Gewähr für die ununterbrochene Erreichbarkeit und Verfügbarkeit
sämtlicher Leistungen kann nicht übernommen werden. Es besteht zu keiner Zeit
ein Anspruch auf eine Nutzungsmöglichkeit.
5.2. Die Promess GmbH
gewährleistet nicht, dass die Leistungen im Online-Portal jederzeit erreichbar
und fehlerfrei sind. Dies gilt insbesondere, soweit Fehler und Unterbrechungen
beim Zugriff auf diese Leistungen und das Online-Kundenportal durch Störungen
verursacht werden, die außerhalb der Betriebssphäre der Promess GmbH liegen.
Störungen wird Promess GmbH im Rahmen der technischen und betrieblichen
Möglichkeiten unverzüglich beseitigen.
5.3. Sofern eine Übermittlung von
Daten über das Online-Kundenportal nicht möglich ist, entbindet das den Kunden
nicht von seinen im Rahmen der bestehenden Verträge bestehenden
Mitteilungspflichten. In diesem Fall sind die sonstigen zulässigen
Mitteilungswege (Post, Telefon, EMail) zu nutzen.
5.4. Die Promess GmbH
haftet nicht für die Benutzbarkeit der Leistung von Internet- und
Serviceprovidern. Insbesondere wird eine Haftung für Schäden, die durch den
Missbrauch des Passwortes oder durch fehlerhafte Eingaben bei den
Online-Diensten verursacht werden, ausgeschlossen.
5.5. Die Haftung der
Promess GmbH für schuldhaft verursachte Schäden ist ausgeschlossen, soweit diese
nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit hervorgerufen wurden sowie für
grobe Fahrlässigkeit sowie bei Körperschäden.
5.6 Eine Haftung für alle
übrigen Schäden ist ausgeschlossen, wobei eine Haftung nach dem
Produkthaftungsgesetz ausgeschlossen bleibt.
6. Geschäftsbedingungen
Neben diesen
Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten die produktbezogenen, jeweils gültigen
Allgemeinen Vertragsbedingungen.
7. Schlussbestimmungen
7.1. Das
Nutzungsverhältnis unterliegt deutschem Recht.
7.2. Als Erfüllungsort wird
der Sitz der Promess GmbH bestimmt. Soweit eine Gerichtsstandvereinbarung
zulässig ist, wird Esslingen am Neckar als Gerichtsstand vereinbart
7.3. Die
Promess GmbH ist berechtigt, die Nutzungsbedingungen zu ändern. Änderungen oder
Ergänzungen werden dem Nutzer schriftlich oder per E-Mail oder in sonst
geeigneter Form mitgeteilt. Die geänderten Bedingungen werden wirksam
einbezogen, wenn der Kunde nicht innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der
Mitteilung in Textform (schriftlich oder per E-Mail)
widerspricht.